Antworten auf Arbeitgeber-Fragen zu INVENIENS
FAQ zur Stellenbesetzung für juristische Positionen mit INVENIENS: Hier finden Entscheidungsträger aus Kanzleien und Unternehmen Antworten auf die wichtigsten Fragen.
INVENIENS vermittelt Juristinnen und Juristen, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Steuerberaterinnen und Steuerberater. Daneben betreuen wir auch die Besetzung von Stellen für Business Services, Fachangestellte und Referendariate.
Erster Vorteil: Mit uns als Partner nutzen Sie ein umfassendes, in vielen Jahren aufgebautes Netzwerk. Es erfasst auch Interessentinnen und Interessenten, die nicht aktiv suchen, von deren Wechselwunsch wir jedoch wissen. Mit uns erreichen Sie deutlich mehr qualifizierte Juristinnen und Juristen auf Stellensuche, als Sie über gewöhnliche Stellenbörsen oder mit eigenen Anzeigen ansprechen können.
Zweiter Vorteil: Da wir mit allen Stellensuchenden ausführlich sprechen, beschränken sich unsere Vorschläge von vornherein auf Personen, die zu Ihrem Anforderungsprofil und Ihrer Kanzlei- oder Unternehmenskultur passen. Bei unseren Vorschlägen stimmen nicht nur Qualifikation und Vorkenntnisse, sondern auch die individuellen Vorstellungen und die Karriere- und Lebensplanung. Das spart Ihnen Zeit und Mühe und kürzt den Besetzungsprozess ab.
Dritter Vorteil: Für uns ist der Recruiting-Prozess tägliche Routine. Bewerberdatenschutz und Diskriminierungsfreiheit sind gewährleistet, die Abläufe sind eingespielt und effizient. So gewinnen Sie Zeit und Effektivität und schließen Risiken aus.
INVENIENS legt Wert auf faire und transparente Kostenregelungen. Deshalb arbeiten wir bei der Stellenvermittlung erfolgsbasiert: die Provision fällt nur bei erfolgreicher Stellenbesetzung durch uns an, ohne irgendwelchen versteckten Gebühren oder Abschlagszahlungen.
Alternativ können wir für Sie auch Headhunting per Direktsuche übernehmen. In diesem Fall hängen die Kosten von der offenen Position und der Gesamtsituation ab. Sprechen Sie uns an!
Wir können zwar keine festen Fristen zusagen. Durch ein hervorragendes Netzwerk und eingespielte Abläufe verläuft die Stellenbesetzung mit uns jedoch fast immer deutlich schneller als eine Bewerbersuche in Eigenregie. Wenn eine Position schon nach wenigen Wochen statt nach neun oder zwölf Monaten besetzt ist, verkürzen sich auch der Arbeits- und Umsatzausfall entsprechend.
Angehörige juristischer Berufe auf Stellensuche können sich bei Inveniens registrieren. Dabei legen sie nicht nur ein Bewerberprofil an. Wir führen eine umfassende Vermittlungsberatung durch. In diesen klären wir die Wünsche, Qualifikationen und Schwerpunkte. Da INVENIENS im juristischen Arbeitsmarkt einen ausgezeichneten Ruf besitzt, lernen wir auf diese Art sehr viele Bewerberinnen und Bewerber individuell kennen.
Nicht weniger wichtig sind die exzellenten Kontakte unserer Vermittlerinnen und Vermittler in dem Rechtsgebiet, für das sie zuständig sind. Ihre Netzwerke reichen in viele verschiedene Kanzleien, Steuerbüros und Rechtsabteilungen. Wir halten zudem Kontakt zu Bewerbern, die wir vermittelt haben. Auf diese Art hören wir regelmäßig von wechselwilligen Juristinnen und Anwälten oder werden ihnen empfohlen. Das erschließt uns und unseren Kunden zusätzlich zum Angebot an offenen Stellengesuchen diesen verdeckten Bewerberpool.
-
Joachim TrenzGründer & Geschäftsführer
-
Cordula CasarettoBusiness Services
Noch mehr über unsere Dienstleistung erfahren Sie hier:


